title image
SV Steiner Transporte StraßUnterliga West175+ Fans
News list item creator img

3. Liga

24.07.2024, 16:55 Uhr
ÖFB Cup

FC DORNBIRN IM WANDEL

Salzburgs Cup-Gegner hat sich ganz neu aufgestellt

Peter Weihs

Der FC Dornbirn trifft am Samstag (18 Uhr) in der ersten Runde des ÖFB-Cups auf Red Bull Salzburg. Nachdem die Vorarlberger in der vorigen Saison in der vorigen Saison sowohl wirtschaflich als auch sportlich aus der zweiten Liga absteigen mussten, will das Team von Trainer Eric Orie jetzt neu durchstarten. Da blieb in Sachen Kader kaum ein Stein auf dem anderen...


„Ich bin froh, dass es weitergeht und wir wieder auf dem Platz stehen“, ist bei Eric Orie die Erleichterung greifbar. Nachdem der 56-Jährige in den vergangenen Wochen und Monaten mit dem FC Dornbirn zuerst als Sportdirektor und dann auch noch als Trainer, gefühlt durch mehr Tiefs als Hochs gegangen war, scheint der Traditionsklub – nicht zuletzt dank Ories positiver und ruhiger Art – endlich wieder in ruhigere Fahrwasser zu kommen.

Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens mit Eigenverwaltung am 8. Juli herrschte endlich Gewissheit, dass die „Rothosen“ in der Westliga weitermachen können. Zwei Tage später bat Orie dann auf der Birkenwiese zum Trainingsstart. „Es waren zwölf Feldspielern und zwei Tormänner da“, verriet er damals und unterstrich, „dass noch viel passieren muss.“

Eine gute Mischung
Eine Hoffnung, die sich doch einigermaßen erfüllte. Aktuell umfasst der Kader drei Tormänner und 18 Feldspieler. Von Zweitligist SW Bregenz kam mit Tamas Herbaly ein torgefährlicher Stürmer und mit Matheus Favali kehrte ein alter Bekannter von den Festspielstädtern nach Dornbirn retour. „Es freut mich schon, dass er wieder bei uns ist“, erklärt Orie.

Raphael Morscher, Fabian Schulz, Laurin Schieder (Juniors), Serdar Calim (Juniors), Maksym Potopalskyi (SCR Altach), Jovan Kacarevic, Noah Moosbrugger, Ben Brzaj (Juniors), Thierno Bah (Juniors), Matheus Favali (SW Bregenz), Lorenz Rusch, Noa Mathis, Eren Yüzüak (Juniors/Leihe DSV), Valentin Ebner (Juniors), Mario Desnica (SC Hatlerdorf), Talip Karaaslan (VFB Hohenems), Tamas Herbaly (SW Bregenz), Mateusinho, Reinaldo (SC Hatlerdorf), Jean Calvin Mbanga (Skellefteå FF)

Ein Name fehlt aber: Ismael Jimoh. Der 20-jährige Spanier hatte in der Vorsaison in der Vorarlbergliga 24 Tore für die Juniors gemacht. „Ismael hat sich für einen Wechsel zu Eschen/Mauren nach Liechtenstein entschieden, als noch gar nicht klar war, wie es bei uns weitergeht. Das verstehe ich.“

Bild: GEPA pictures

Der Ex-Kapitän will Profi bleiben
Und noch ein zweiter Akteur, den man auf der Birkenwiese erwartet hätte, scheint nicht im FCD-Kader auf: William Rodrigues. „Ich hätte ihn gerne weiter bei uns gehabt“, sagt Orie. „Er möchte aber Profi bleiben und ist noch auf der Suche nach einem Klub. Das muss ich akzeptieren.“


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field